Seit 2018 gibt es den Südtiroler Investoren-Verein tba network. In wie viele Startups seitdem investiert wurde – und warum erst wenige Südtiroler Firmen darunter waren. Eine Zwischenbilanz zum dritten „Geburtstag“. Zum Artikel Dieser Artikel ist erschienen: Südtiroler Wirtschaftszeitung Nr. 29/21 | Freitag, 23. Juli 2021
Blog
Mut zum Probieren
Wie ist es um die Gründerszene in Südtirol bestellt? Was läuft gut, was fehlt (noch)? Harald Oberrauch, Präsident des Investorennetzwerks tba sowie Präsident der Verwaltungsräte in den familieneigenen Unternehmen Durst und Alupress, spricht darüber im Interview. Zum Artikel Dieser Artikel ist erschienen: Südtiroler Wirtschaftszeitung Nr. 23/21 | Freitag, 11. Juni 2021
tba network investiert in das Südtiroler Startup SANKTANNAS
Südtiroler Investoren unterstützen das Knödel-Startup aus Vahrn.
Wowflow raises € 300k pre-seed funding from PropTech investors
Interview with the founders of wowflow
Wie Regionen mehr Innovation generieren können
Was braucht es, um ein Innovationsökosystem zu entwickeln? Weit mehr als nur millionenschwere Investitionen, lehrt die Forschung. Denn wie sich seit der Gründung von Silicon Valley immer wieder zeigt: Für den entscheidenden Funken sorgen – meist wenige – Menschen.Ende Mai 2018 wurde das tba network gegründet, seit Anfang des Jahres hat das Business-Angel-Netzwerk nun eine…
Rai Südtirol
Bericht auf Rai Südtirol über das Kick-off Event des tba network (ab 8:43 Min).
Immagina and tba network: six years together and no breakup in sight
It was a match made in heaven, when Massimiliano Clamer, founder and CEO of Immagina BioTechnology, met his business angels Harald Oberrauch and Kurt Kofler in 2016, long before the foundation of the tba network. After four years of working together, Massimiliano trusted both investors enough to ask them to lead Immagina’s next investment round.…
XUND receives high six-digit financing with the support of tba network
Where exactly does your abdomen hurt? Do you have nausea, vomiting, cramps? If it is up to the Vienna-based start-up XUND, it’s no longer a doctor who asks these questions first, but the XUND-app. With the help of artificial intelligence, the HealthTech start-up has developed a digital health assistant that provides patients with initial prognoses…
XUND erhält hohes sechsstelliges Investment von Haselsteiner und Tyrolean Business Angels
Wien – Schnell, einfach und präzise: der KI-gestützte Gesundheitsassistent von XUND soll Patienten künftig zuverlässige und vertrauenswürdige Informationen über die eigene Gesundheit liefern – bequem via App. Zum Artikel Dieser Artikel ist erschienen: Trending Topics | Dienstag, 10. März 2020
Tiroler Startup Festspiele
Innsbruck – „Ich bin heute in der Früh mit den Tourenski auf einen Gipfel gelaufen und direkt im Powder zur Arbeit gefahren.“ Valentin Schütz, Mitgründer der Recruiting-Plattform Gronda, hat das Zeug dazu, einmal in einer Dokumentation zu den außergewöhnlichsten Arbeitswegen der Welt eine Hauptrolle zu spielen. Zum Artikel Dieser Artikel ist erschienen: Trending Topics |…